BFM GmbH Robert Spindler - Ihr Versicherungsmakler in Rosenheim
Private Krankenversicherung

 


Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung besteht in Deutschland auch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen. Über eine Vielzahl an PKV-Tarifen ist es möglich, eine Gesundheitsversorgung zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind Standardleistungen vorgegeben. Diese stellen zwar die „notwendige Basisversorgung“ sicher, hinterlassen aber in immer mehr Bereichen Leistungslücken. Zukünftige Leistungen können sich in der GKV also verändern, da sie aus dem Leistungskatalog gestrichen werden. Das geht bei der PKV nicht, hier sind die Leistungen des gewählten Tarifs garantiert.

Wer sich privat versichert, profitiert von besseren Leistungen und hat oft mehr Wahlmöglichkeiten bei Ärzten und Behandlungsmethoden. Insbesondere für Menschen mit hohen Ansprüchen an ihre medizinische Versorgung kann die PKV eine attraktive Option sein.

Wer kann sich privat versichern?

Vergleich zur Gesetzlichen Krankenversicherung

Faktoren für den PKV-Beitrag und Alterungsrückstellungen

Wichtige Leistungen der PKV

Tarif- und Anbieterwahl


Angebot und Vergleich anfordern!

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.


Viele Fragen müssen geklärt werden!

  • Kündigen bei einer Beitragsanpassung?
  • Muss ich mich schnell entscheiden weil es im kommenden Jahr teurer wird?
  • Kann der Arzt etwas berechnen was meine PKV dann nicht zahlt?
  • Muss ich bei Schwangerschaft/ Elternzeit meinen Vertrag ändern?
  • Wie lange wird mein Krankengeld gezahlt? Was ist bei Berufsunfähigkeit?
  • Wie und wann werden die Beiträge bezahlt?
  • Was muss ich bei der Kündigung der Vorversicherung beachten?
  • Kann ich meine Altersrückstellungen mitnehmen?
  • Erhalte ich beim Arzt Auskunft?
  • Wer trägt die Kosten für Anfragen/Untersuchungen?
  • Welche Wartezeiten muss ich einhalten?
  • Was passiert mit der PKV bei Arbeitslosigkeit?
  • Was passiert mit meiner PKV bei Kurzarbeit?
  • Welche Gebührensätze kann der Arzt berechnen?
  • Rechnungseinreichung - was ist zu beachten?
  • Gibt es eine Versichertenkarte wie in der GKV?
  • Beitragsrückerstattung und Arbeitgeberzuschuss
  • Kann ich später wieder zurück in die GKV?
  • Welche Medikamente werden erstattet?
  • Welche Kosten entstehen bei einer Beratung?

Darauf sollten Sie bei dem Produktabschluss achten:

Keine frühzeitigen und schnelle Entscheidungen treffen!

Erst alle offenen Fragen klären!

Die PKV ist kein Produkt, sondern entscheidet über die medizinische Behandlung!